Lerne Budgetierung nach deinem Rhythmus
Jeder hat seinen eigenen Weg mit Geld umzugehen. Manche brauchen feste Strukturen, andere schätzen Flexibilität. Unser Programm passt sich an – nicht umgekehrt. Ab Oktober 2025 starten wir mit neuen Formaten, die dir die Freiheit geben, Finanzwissen dann aufzubauen, wenn es für dich am besten passt.
Vier Wege, wie du bei uns lernst
Manche lieben Videos, andere schwören auf praktische Übungen. Die meisten profitieren von einer Mischung. Deshalb kombinieren wir verschiedene Ansätze – du entscheidest, was für dich funktioniert und wann du damit arbeitest.
Selbststudium
Arbeite in deinem Tempo durch die Materialien. Keine festen Zeiten, keine Hektik.
Live-Sessions
Zweiwöchentliche Treffen mit anderen Teilnehmenden. Fragen klären, Erfahrungen teilen.
Praktische Aufgaben
Echte Situationen aus dem Alltag. Du wendest direkt an, was du gelernt hast.
Persönliche Betreuung
Monatliche Einzelgespräche für individuelle Fragen zu deiner Situation.
Was macht unser Programm anders?
Wir glauben nicht an Einheitslösungen. Deine finanzielle Situation ist einzigartig – also sollte auch dein Lernweg einzigartig sein.
Anpassbare Zeitpläne
Vollzeitjob? Familie? Unregelmäßige Arbeitszeiten? Du bestimmst, wann du die Module durcharbeitest. Manche schaffen alles in sechs Wochen, andere brauchen drei Monate.
Fokus auf deine Ziele
Du willst ein Haus kaufen? Schulden abbauen? Oder einfach mehr Überblick? Wir passen die Inhalte an das an, was für dich wirklich wichtig ist.
Realistische Beispiele
Keine theoretischen Szenarien. Wir arbeiten mit Situationen, die du kennst – von der Wohnungssuche bis zur Urlaubsplanung.
Wie wir dich während des Programms begleiten
Lernen ist mehr als nur Inhalte konsumieren. Du brauchst jemanden, der dir zur Seite steht, wenn du nicht weiterkommst. Hier ist, wie das bei uns aussieht:
Direkte Hilfe bei Fragen
Eine Frage aufgetaucht? Schreib uns per Chat oder E-Mail. Antwortzeit: meist innerhalb von 24 Stunden an Werktagen.
Regelmäßige Check-ins
Alle zwei Wochen schauen wir gemeinsam auf deinen Fortschritt. Was läuft gut? Wo hakt es?
Kleine Lerngruppen
Maximal acht Teilnehmende pro Gruppe. So bleibt genug Raum für individuelle Anliegen.
Ressourcen-Bibliothek
Vorlagen, Rechner, Checklisten – alle Tools, die du brauchst, um dein Budget aufzubauen.
Was mir am meisten geholfen hat? Dass ich nicht nach einem starren Plan arbeiten musste. Ich habe die Module abends nach der Arbeit durchgearbeitet und konnte jederzeit pausieren, wenn es bei mir hektisch wurde. Nach drei Monaten hatte ich zum ersten Mal seit Jahren einen echten Überblick über meine Finanzen.
Lennart Weidmann
Teilnehmer des Herbstkurses 2024
Bereit, deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen?
Die nächste Programmrunde startet im Oktober 2025. Schau dir die konkreten Termine und Inhalte an – vielleicht ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt für dich.
Kommende Kurse ansehen